1.Mannschaft : Spielbericht (2014/2015)
2. Spieltag - 10.08.2014 15:00 Uhr
SV Gommersheim 1945 | SV 1911 Bad Dürkheim | |||
![]() |
3 | : | 0 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
B. Brauch | |||
S. Kopp (87' D. Kast) |
|||
M. Zimmermann | L. Ullmer (73' T. Altnyaldiz) |
||
P. Vojacek | S. Adam | ||
S. Gauweiler | C. Zipp | ||
A. Vester | M. Gleich | ||
F. Wüst |
Spielstatistik
Tore
2x Timur Altnyaldiz, Marcel ZimmermannAssists
Philipp Vojacek, Sergey Kopp, Dominik KastGelbe Karten
Philipp VojacekZuschauer
120Torfolge
1:0 (12') | Marcel Zimmermann per Kopfball (Philipp Vojacek) |
2:0 (85') | Timur Altnyaldiz per Kopfball (Sergey Kopp) |
3:0 (91') | Timur Altnyaldiz (Dominik Kast) |
Gommersheim schlägt Bad Dürkheim
Im ersten Heimspiel der Saison 2014/2015 gab es den ersten Sieg für den SV Gommersheim.
Der SVG setzte die Gäste aus Bad Dürkheim von Beginn an unter Druck und nahm das Spiel in die Hand. Ein Klärungsversuch des Dürkheimer Schlussmanns in der 12. Minute, landete in der Gommersheimer Hälfte, wo Philipp Vojacek den Ball postwendend auf den Kopf von Marcel Zimmermann schlug. Der leitete aus ca. 25 m den Ball mit dem Kopf am zurückeilenden Dürkheimer Keeper vorbei ins Tor. 1:0 für den SVG. Ein Kurioser Treffer, der zugleich den Pausenstand bedeutete.
Nach der Pause hatte Sergey Kopp die Möglichkeit das 2:0 zu erzielen, schoss den Ball jedoch in der 52. Minute am Tor vorbei. Die Gäste aus Bad Dürkheim kamen, nach einem dreifachen Wechsel in der 62. Minute, immer besser ins Spiel und drückten. Die größte Chance für die Gäste in der 77. Minute, aber SVG-Schlussmann Florian Wüst war zur Stelle und konnte den Ball auf der Linie klären. Die Entscheidung des Spiels fiel dann in der 85. Spielminute als Sergey Kopp den Ball auf den 10 Minuten zuvor eingewechselten Timur Altinyaldiz flankte der zum 2:0 einköpfte. In der Nachspielzeit konnte Benjamin Brauch den Ball auf Dominik Kast auflegen der sofort zum Abschluss kam. Dürkheims Schlussmann konnte den Ball nur prallen lassen und wieder war es Timur Altinyaldiz, der den Ball zum 3:0 Endergebnis einschob.